Schiessplan-garlstorf
 
Aktuelles
Zeiten und Preise
Schiessstand Garlstorf
Kontakt/Impressum
Schiessplan-garlstorf
Wurfscheiben Skeet Wurfscheiben Trap Wurfscheiben Parcours Kugel Laufende Keiler RSA (Raumschießanlage)

Schießstand Garlstorf gGmbH

Zur Osterheide 100
21376 Garlstorf
Geschäftsführer:
Matthias Carstens

Telefon 04172-81 13
Telefax 04172-9000 844
Mobil 0170-7507971
info@schiessstand-garlstorf.de

Öffnungs- und Buchungszeiten

Unsere aktuellen Zeiten finden Sie hier .

Krüll Premium Cars
JLH-Online
Keckler & Koch Certified Partner
Jagdschule Lüdersburg
Zeiss Jagd
Swarovski Optik
Active-Court Software
Datenschutz
 
Aktuelles  
 
weitere JLH Sondertermine (im Okt.) - Schieß-Übungsnachweis – ab sofort Pflicht bei Gesellschaftsjagd
Wie Sie sicher aus den Veröffentlichungen der Jagdpresse entnommen haben, ist zur Teilnahme an Gesellschaftsjagden ab sofort ein „Schieß-Übungsnachweis“ erforderlich. Es obliegt dem jeweiligen Jagdleiter, die Teilnehmer einer Gesellschaftsjagd auf diese Erfordernis hinzuweisen.

Gesellschaftsjagden in diesem Sinne sind bereits gemeinsame Jagden ab 3 Teilnehmern, wie z.B. Taubenjagd, Entenstrich und natürlich auch alle Drück- und Treibjagden. Demgemäß muss je nach Jagdart der Nachweis im Flintenschießen bzw. Büchsenschießen erbracht worden sein. Derzeit gibt es noch keine definitive Landesverordnung zu den Auflagen. Bis die Verordnung vorliegt, obliegt es dem Jagdleiter der Anforderungen zu bestimmen.

Um dieser Problematik gerecht zu werden und gleichzeitig unkompliziert vorzugehen, haben Vorstand der Jägerschaft und die Schießstand Garlstorf gGmbH beschlossen, für unsere Mitglieder kurzfristig Termine anzubieten, um die notwendigen Disziplinen zu schießen und den
Nachweis-Beleg zu erhalten.

Termine und weitere Ausführungen dazu finden Sie unten.

Für Teilnehmer an den Hegeringschießen, Kreismeisterschaften und anderen Schießen unter Aufsicht auf dem Schießstand in Garlstorf gilt, dass auch zu diesen Terminen im laufenden Jahr der Schieß-Übungsnachweis ausgestellt wird.

Dies ist zunächst eine Übergangslösung, bis die endgültige Landesverordnung steht. Die Nachweise gelten aber jedenfalls für die gesamte diesjährige Drück- und Treibjagdsaison.

Im eigenen Interesse: nutzen Sie einen der genannten Termine, gehen Sie zum Hegeringschießen oder nehmen an der Kreismeisterschaft teil, um für die Saison gerüstet zu sein.

Sondertermine für den Erwerb des Schieß-Übungsnachweis 2022

Termine im August:

● Dienstag, 09.08.2022 – Aufsichten: Hegeringe Stelle + Winsen
● Dienstag, 23.08.2022 – Aufsichten: Hegeringe Buchholz + Tostedt

Termine im September:

● Dienstag, 13.09.2022 – Aufsichten: Hegeringe Garlstorf + Hanstedt, LJV Hamburg e.V.
● Dienstag, 27.09.2022 – Aufsichten: Hegeringe Estetal + Hittfeld

*NEU* Termine im Oktober:

● Dienstag, 11.10.2022 – Aufsichten: Hegeringe Buchholz + Tostedt
● Dienstag, 25.10.2022 – Aufsichten: Hegeringe Winsen + Garlstorf

Zeitraum: jeweils von 15.00 bis 19.00 Uhr ohne Voranmeldung.
Meldeschluss: jeweils 18.00 Uhr, vorbehaltlich freier Plätze (gestartet wird in Anmeldereihenfolge).

Weitere Termine werden auf der Homepage der Jägerschaft und der Schießstand Garlstorf gGmbH veröffentlicht, wenn sie notwendig werden und feststehen.

Geschossen werden: 10 Traptauben (max. Schrotstärke 2,5 mm) 5 Schuss lfd. Keiler, jagdlich (Mindestkaliber .222 Rem) beide Disziplinen ohne Leistungsnachweis.

Kosten: 20 Euro für den kompletten Nachweis im Flinten- und Büchsenschießen für Mitglieder der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. und Mitglieder des LJV Hamburg e.V.

Einzelne Abnahme nur Flinte oder nur Büchse ist für jeweils 10 Euro möglich.

Nichtmitglieder zahlen 40 Euro bzw. 20 Euro.

Meldung und Kontrolle von Jagdschein und Mitgliedsausweis auf dem Schießstand Garlstorf (Zur Osterheide 100, 21376 Garlstorf) in der Halle (nicht in der Anmeldung).

Teilnahme nur nach Vorlage des gültigen Jagdscheines. Mitgliedsausweis bitte nicht vergessen.

Waffen und Munition sind mitzubringen. Für gängige Kaliber kann Munition auch auf dem Stand erworben werden (wenn vorrätig). Nach Voranmeldung können Leihwaffen zur Verfügung gestellt werden.

Der Vorstand der JLH, Garlstorf, 25.07.2022

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Hegeringleiter oder dem Schießobmann Ihres Hegeringes.
Zurück
Forumedia ®
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannte Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OK